... die DAIG Fortbildungsveranstaltungen in der HIV-Medizin zertifiziert?
Hier finden Sie alle Informationen zur Mitgliedschaft in der Deutschen AIDS-Gesellschaft.
Das HIV-Schwangerschaftsregister der DAIG gehört zu den Projekten, die im Rahmen des GILEAD Förderprogramms HIV 2019 unterstützt werden. Die Fördersumme für das Schwangerschaftsregister beläuft sich dabei auf 60.000 Euro. - Insgesamt werden acht wissenschaftliche Projekte durch das Förderprogramm HIV unterstützt. Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgte durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Beirat. Die Verleihung der Urkunden und die Würdigung der Projekte durch die Beiratsmitglieder fand am 2. November 2019 in Berlin statt. Für die Deutsche AIDS-Gesellschaft nahm die Leiterin des HIV-Schwangerschaftsregisters, Dr. Annette Haberl, den Förderpreis entgegen. Foto: Dr. Karsten Kissel | Prof. Ursula Rieke | Dr. Annette Haberl | Dr. Bettina Bauer
Auf ihrer Mitgliederversammlung in Köln hat die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) am 6. September 2019 beschlossen, dass der nächste Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress (DÖAK) vom 25. bis 27. März 2021 in München stattfinden wird. Die Präsidentschaft übernimmt Prof. Dr. Christian Hoffmann (Hamburg) gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver T. Keppler (München), Tagungssekretär ist PD Dr. Christoph Spinner (München). Die Österreichische AIDS-Gesellschaft (ÖAG) unterstützt die Entscheidung der DAIG und wird den Kongress in München aktiv mitgestalten.
zur antiretroviralen Therapie der HIV-1-Infektion, Stand November 2017
Eine bundesweiten Datenerhebung zu Schwangerschaften HIV-positiver Frauen und dem Outcome ihrer Kinder
Die Deutsche AIDS-Gesellschaft hat anlässlich der Aufnahme der HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen am 1. September 2019 eine Pressemitteilung herausgegeben. Hier die Stellungnahme der DAIG im Wortlaut:
Hamburg, 1. September 2019. Ab 1. September 2019 wird die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Auf die entsprechenden Rahmenbedingungen haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) begrüßt diesen Schritt und sieht ihn als wichtigen Meilenstein in der HIV-Prävention. Zum Gesamtpaket einer PrEP gehören neben der Verordnung der medikamentösen Prophylaxe auch Eingangs- Verlaufs- und Abschlussuntersuchungen sowie individuelle Beratungsgespräche. Auch die Kosten hierfür werden zukünftig von den gesetzlichen Kassen übernommen.
Als DAIG-Mitglied erhalten Sie das internationale Wissenschaftsjournal HIV Medicine kostenlos per Post. Zusätzlich steht es Ihnen im geschlossenen Mitgliederbereich online zur Verfügung.